Wie beeinflussen Berge das Wetter?
Wetter ist überall ein wichtiges Thema, doch in Gebirgsregionen kann es besonders vielfältig und manchmal auch unvorhersehbar sein. 1. Aufsteigende Luftströme und Regen Wenn Luftmassen auf Gebirge treffen, können sie nicht durch sie hindurch, also müssen sie aufsteigen. Dieser Prozess wird als „orographischer Aufstieg“ bezeichnet. Beim Aufstieg kühlt die Luft ab, was oft zur Kondensation und Wolkenbildung führt. Diese Wolken können sich zu Niederschlägen verdichten, die besonders an den Luvseiten der Berge – also den Seiten, die dem Wind zugewandt…