Durchsuchen nach
Schlagwort: wind

Warum ist es am Meer so windig?

Warum ist es am Meer so windig?

Meistens ist es an den Küsten windiger als in anderen Regionen. Das liegt vor allem daran, dass auf dem Wasser meilenweit keine Hindernisse sind, die den Wind abbremsen würden. Häuser, Bäume oder Berge sind natürliche Barrieren für Wind im Landesinneren. Außerdem bildet sich oft eine besondere Luftbewegung an den Küsten, die Wind erzeugt: Die Land-Seewind-Zirkulation. Diese spielt vor allem dann eine Rolle, wenn ansonsten kaum Wind wehen würde, zum Beispiel bei einer ruhigen Hochdruckwetterlage. Dies hängt mit einer besonderen Eigenschaft…

Weiterlesen Weiterlesen

Warum ist Wind so kalt?

Warum ist Wind so kalt?

Meistens frieren wir schneller, wenn Wind weht. Dafür gibt es zwei verschiedene Ursachen. Beide hängen damit zusammen, dass die Luft um uns herum stärker ausgetauscht wird als bei Windstille. 1. Wir kommen mit mehr kalter Luft in Berührung Luft ist von Natur aus eigentlich ein guter Isolator. Das heißt, dass sie Wärme langsamer annimmt oder abgibt als andere Stoffe. Wasser zum Beispiel ist ein schlechterer Isolator als Luft. Das kann man im Alltag leicht spüren: In 15°C kaltem Wasser friert…

Weiterlesen Weiterlesen