Durchsuchen nach
Schlagwort: wirbelsturm

Hurrikans: So entstehen die stärksten Stürme der Welt

Hurrikans: So entstehen die stärksten Stürme der Welt

Die mächtigsten Stürme auf der Welt sind die tropischen Wirbelstürme. Diese kennt man auch unter dem Begriff „Hurrikan“, oder „Taifun“. Windgeschwindigkeiten von 200 bis 300 km/h kommen in diesen Monsterstürmen häufig vor. Im Extremfall sind sogar über 400 km/h möglich, so wie beim Sturm Olivia im Jahr 1996. Zum Vergleich: Ab 120 km/h spricht man hierzulande von einem Orkan. Tropische Wirbelstürme entwickeln sich meist aus einem Tiefdruckgebiet rund um den Äquator, auf den Breitengraden zwischen 25° Nord und 25° Süd….

Weiterlesen Weiterlesen