Durchsuchen nach
Tag: regen

Atmosphärische Flüsse – Die „Flüsse“ des Himmels und ihre Bedeutung für extreme Niederschläge

Atmosphärische Flüsse – Die „Flüsse“ des Himmels und ihre Bedeutung für extreme Niederschläge

Wenn über Tage hinweg heftiger Regen fällt und Flüsse über die Ufer treten, könnten atmosphärische Flüsse die Ursache sein. Diese „Flüsse“ am Himmel transportieren riesige Mengen Wasserdampf über Kontinente hinweg und spielen eine Schlüsselrolle bei extremen Niederschlägen. Doch was verbirgt sich hinter diesem Phänomen, und warum wird es immer bedeutsamer? Atmosphärische Flüsse: Was steckt dahinter? Atmosphärische Flüsse sind langgezogene Ströme aus konzentriertem Wasserdampf in der Atmosphäre. Diese Luftströmungen können sich über Tausende Kilometer erstrecken, sind aber oft nur wenige Hundert…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie entsteht ein Regenbogen?

Wie entsteht ein Regenbogen?

Regenbögen sind ein faszinierendes Naturschauspiel, das wir oft bei Regen sehen können. Sie entstehen, wenn das Sonnenlicht durch Regentropfen bricht und in seine Farben zerlegt wird. Diesen Prozess nennt man Brechung und es ist das, was den Regenbogen so bunt und faszinierend macht. Licht ist wie eine Welle Das Sonnenlicht besteht aus einer Vielzahl von Farben, von denen jede eine unterschiedliche Wellenlänge hat. Diese Farben bilden zusammen das sichtbare Licht-Spektrum. Normalerweise sehen wir das Licht als weiß, aber wenn es…

Weiterlesen Weiterlesen