Wie funktioniert ein Barometer?

Wie funktioniert ein Barometer?

Ein Barometer ist ein Instrument, das den Luftdruck misst. Der Luftdruck ist die Kraft, die von der Luft auf eine bestimmte Fläche ausgeübt wird. Diese Messungen sind wichtig, um Änderungen im Wetter zu beobachten und das Wetter vorherzusagen.

Aber wie funktioniert ein Barometer genau? Um den Luftdruck zu messen, gibt es verschiedene Methoden. Die beiden häufigsten sind das Quecksilberbarometer und das Dosenbarometer.

Das Quecksilberbarometer

Prinzip des Quecksilberbarometers wird bildlich gezeigt.
Prinzip des Quecksilberbarometers
Quelle: Wikipedia

Das Quecksilberbarometer wurde im 17. Jahrhundert von Evangelista Torricelli erfunden. Es besteht aus einem Glasrohr, das an einem Ende versiegelt und mit Quecksilber gefüllt ist. Das offene Ende des Rohrs steht in einem Becken, das ebenfalls Quecksilber enthält. Wenn der Luftdruck steigt, drückt die Luft auf das Quecksilber im Becken und treibt es im Rohr nach oben. Sinkt der Luftdruck, fällt auch der Quecksilberspiegel im Rohr. Die Höhe des Quecksilbers im Rohr gibt den aktuellen Luftdruck an.

Das Dosenbarometer

Ein moderneres und weit verbreitetes Barometer ist das Dosenbarometer, auch Aneroidbarometer genannt. Es verwendet keine Flüssigkeiten. Stattdessen enthält es eine kleine, flexible Metallbox, die als Aneroidkapsel bekannt ist. Diese Kapsel ist luftleer und reagiert empfindlich auf Änderungen des Luftdrucks. Wenn der Luftdruck steigt, wird die Kapsel zusammengedrückt; wenn der Luftdruck sinkt, dehnt sie sich aus. Diese Bewegungen werden mechanisch auf eine Skala übertragen, die den Luftdruck anzeigt.

Bild eines Dosenbarometers.
Ein Dosenbarometer

Warum ist Luftdruck wichtig?

Der Luftdruck spielt eine zentrale Rolle in der Meteorologie. Er beeinflusst das Wetter und hilft Meteorologen, Vorhersagen zu treffen. Ein fallender Luftdruck kann auf schlechtes Wetter hinweisen, wie Regen oder Sturm. Ein steigender Luftdruck deutet oft auf gutes Wetter hin.

Auch du kannst Zuhause ein Barometer haben und Wetteränderungen selbst beobachten! Schau mal, was es hier gibt:

WERBUNG

Klassisch & Elegant

Dieses Barometer erinnert an die goldene Zeit des Segelns. Es hat 17 cm Durchmesser und ist in einem wunderschönen Echtholz-Gehäuse verarbeitet – Made in Germany. Diese Qualität hat aber auch seinen Preis. Hier kann man es kaufen. (Amazon)

Moderner Preis-Leistungs-Tipp

Mehr Anzeigen für weniger Geld: Da gibt es das 3 in 1 – Barometer, Hygrometer & Thermometer für innen und außen. Das alles in einem zeitlosen Edelstahlgehäuse – gut für das kleine Portemonnaie. Das gibt es hier. (Amazon)

Ein besonderer Hingucker

Wer es etwas kreativer mag: Das Glasbarometer mit gusseiserner Wandhalterung sieht besonders verspielt aus und zeigt ebenso die Wetteränderungen an. Der Wasserstand in der Röhre ändert sich je nach Luftdruck. Hier kann man es kaufen. (Amazon)


Übrigens: Barometer sind nicht nur in Wetterstationen zu finden. Sie sind auch in Flugzeugen, um die Flughöhe zu bestimmen, und in Tauchcomputern, um den Druck unter Wasser zu messen. Sogar in Smartphones findet man heute Barometer, die zur Höhenmessung beitragen.

Passend zum Thema:

Kommentare sind geschlossen.